Freiraum für Kunst

Kultur schaffen mit System

Die im Zusammenhang mit Führungskräften von Kulturorganisationen beschriebenen Themen betreffen natürlich auch und in noch höherem Maße die eigentlich und ursprünglich Kultur Schaffenden: die Künstlerinnen und Künstler. Und so bin ich mehr und mehr dazu übergegangen, mit ihnen zu arbeiten. Schwerpunktthemen dieser Arbeit sind Selbstbewusstsein, Selbstmotivation und die Aktivierung von Kreativität. Visionen müssen entwickelt, Ziele formuliert, Ressourcen gefördert, Hindernisse überwunden und schwierige Entscheidungen getroffen werden.

Bei freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern kommt noch ein ganz wichtiges Thema hinzu, nämlich die Balance zwischen Berufung und finanzieller Sicherheit. Um dieses Gleichgewicht zu finden und zu halten, aktiviere ich die unternehmerischen Persönlichkeitsanteile in ihnen, übe mit ihnen, auch einmal in wirtschaftlichen Zusammenhängen zu denken, ihren Markt zu analysieren, ihre Zielgruppe zu definieren, kurz, sich einfach besser zu verkaufen.

Für diejenigen, die bei dieser Marketing-Thematik vor allem an der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen interessiert sind, biete ich ergänzend zum Coaching auch Seminare an. Und selbstverständlich lassen sich beide Formate, Einzel- und Gruppenarbeit, flexibel miteinander kombinieren.

Musikerinnen und Musikern kann ich schließlich auch mit ganz konkretem Auftrittscoaching dienen. Hier gilt es, Nervosität und Angst vor Aufführungs- und Prüfungssituationen zu bearbeiten, Selbstvertrauen zu stärken und den Erfolg mittels Visualisierungstechniken im Unterbewusstsein zu verankern.

 

13 + 6 =